top of page

Content Life – Life Coaching Munich e.K.
Inhaber: Alexander Pischtatscheff
Ravensburger Ring 27, 81243 München
www.coachmunich.com

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über Coaching-Leistungen, die zwischen Content Life – Life Coaching Munich e.K. (nachfolgend „Anbieter“) und seinen Kunden (nachfolgend „Kunde“) über den Online-Shop auf www.coachmunich.com oder in anderer Weise abgeschlossen werden. Kunden im Sinne dieser AGB sind sowohl Verbraucher (§ 13 BGB) als auch Unternehmer (§ 14 BGB).

2. Leistungen

Der Anbieter bietet Einzel- und Gruppencoachings an, die sowohl online als auch vor Ort stattfinden können. Die konkreten Inhalte, Termine und Preise ergeben sich aus den jeweiligen Angebotsbeschreibungen im Online-Shop.

3. Vertragsschluss

Die Buchung von Coaching-Leistungen erfolgt über den Online-Shop auf der Website www.coachmunich.com. Mit Abschluss des Bestellvorgangs gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt durch die Bestätigung des Anbieters per E-Mail zustande.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise verstehen sich als Endpreise in Euro. Die Zahlung erfolgt ausschließlich im Voraus über die im Online-Shop angebotenen Zahlungsmethoden. Eine Durchführung des Coachings ist nur nach vollständiger Zahlung möglich.

5. Terminvereinbarung und Absage

Termine für Coachings werden individuell vereinbart.
Derzeit besteht keine gesonderte Regelung zur kostenfreien Stornierung. Der Anbieter behält sich jedoch das Recht vor, bei kurzfristigen Absagen (unter 24 Stunden vor dem Termin) das Honorar in voller Höhe zu berechnen. Nicht wahrgenommene Termine ohne Absage werden nicht erstattet.

6. Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbrauchern steht grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab Vertragsschluss. Wurde die Leistung bereits vollständig erbracht oder hat der Kunde ausdrücklich zugestimmt, dass die Leistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, kann das Widerrufsrecht erlöschen. Die genaue Widerrufsbelehrung ist Teil des Buchungsprozesses und wird dem Kunden mit der Buchungsbestätigung zugesendet.

7. Haftung und Haftungsausschluss

Coaching ist ein freier, aktiver und selbstverantwortlicher Prozess. Der Anbieter versteht Coaching nicht als Therapie oder Ersatz für eine medizinische Behandlung. Der Anbieter übernimmt keine Garantie für das Erreichen bestimmter Ergebnisse. Für Schäden, die aus der Teilnahme an den Coaching-Sitzungen entstehen, übernimmt der Anbieter nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit Haftung. Für einfache Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), begrenzt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.

8. Vertraulichkeit

Der Anbieter verpflichtet sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt gewordenen persönlichen und geschäftlichen Informationen des Kunden vertraulich zu behandeln.

9. Datenschutz

Es gelten die Datenschutzbestimmungen gemäß der auf der Website veröffentlichten Datenschutzerklärung.

10. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Stand: April 2025

bottom of page